Der individuelle Sanierungsfahrplan

Ihr maßgeschneiderter Weg zur energieeffizienten Immobilie

Ein durchdachter Sanierungsfahrplan ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und wirtschaftlich sinnvollen Modernisierung Ihres Wohngebäudes. Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre energetische Sanierung – praxisnah, verständlich und mit maximaler Fördermöglichkeit.

 

Warum ein individueller Sanierungsfahrplan?

  • Schrittweise oder komplette Sanierung: Der iSFP zeigt Ihnen sowohl eine ganzheitliche Sanierungsstrategie als auch einzelne, sinnvoll abgestimmte Maßnahmen.
  • Maximale Förderung: Mit einem iSFP erhalten Sie zusätzliche 5 % Förderung auf viele energetische Maßnahmen – ein erheblicher finanzieller Vorteil!
  • Klare Struktur & verständliche Empfehlungen: Der Fahrplan fasst Ihre Möglichkeiten übersichtlich zusammen – ohne komplizierte Fachbegriffe.
 
 

Was enthält der iSFP?

  1. Analyse des Gebäudes: Zustand der Gebäudehülle, Anlagentechnik und Einsparpotenziale.
  2. Dokumentation des energetischen Ist-Zustands: Sie erhalten eine standardisierte Bewertung Ihres Objekts im Hinblick auf den aktuellen Stand.
  3. Maßnahmenvorschläge: Welche Sanierungsschritte sind sinnvoll – von Dämmung über Fenster bis zur Heiztechnik.
  4. Priorisierung & Zeitplan: In welcher Reihenfolge sind Maßnahmen am effizientesten umsetzbar?
  5. Kostenschätzung & Fördermittelberatung: Übersicht über Investitionen, Einsparpotenziale, die Wirtschaftlichkeit und mögliche Zuschüsse.

 

Ihre Vorteile mit einem iSFP:

  1. Kein Handlungszwang: Der iSFP ist als Entscheidungsgrundlage 15 Jahre gültig, sie können einzelne Maßnahmen umsetzen, eine Pflicht dazu besteht aber nicht. Je nach Situation sind auch angepasste Vorgehensweisen möglich.
  2. Umfangreiche Umsetzungszeit je Maßnahme: Wenn Sie sich für die Umetzung einer Maßnahme entschieden haben, bleiben Ihnen nach Antragstellung 36 Monate Zeit bis zur Fertigstellung.
  3. Höhere Kostendeckelung: Mit einem iSFP profitieren Sie von einer Verdoppelung der förderfähigen Gesamtkosten: 60.000 € pro Wohneinheit und Jahr.
  4. Erhöhte Förderquote: Mit einem iSFP werden 20% der förderfähigen Gesamtkosten als Zuschuss ausgezahlt, 5% mehr als ohne iSFP.
  5. Der iSFP wird gefördert: Auch für die Erstellung eines iSFP gibt es bereits eine Förderung, die bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus max. 650€ beträgt, bei einem Mehrfamilienhaus sind es 850€.

 

Mit Plan zum Ziel – Ihr nächster Schritt

Ein individueller Sanierungsfahrplan gibt Ihnen die Sicherheit, die richtigen Entscheidungen für Ihre Immobilie zu treffen – mit langfristigem Mehrwert und maximaler Förderung.

Lassen Sie sich beraten und starten Sie Ihre Sanierung mit einem klaren Konzept!

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.