Nachhaltigkeit über den
gesamten Gebäudelebenszyklus
In Zeiten steigender Umweltanforderungen und wachsendem
Bewusstsein für nachhaltiges Bauen gewinnt die Lebenszyklusanalyse (LCA)
zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht eine umfassende Bewertung der ökologischen
Auswirkungen eines Gebäudes – von der Rohstoffgewinnung über die Nutzung
bis hin zum Rückbau.
Was ist eine Lebenszyklusanalyse?
Die LCA, auch als Ökobilanz bekannt, ist ein
standardisiertes Verfahren zur Ermittlung der Umweltwirkungen eines
Produkts oder Bauwerks während seines gesamten Lebenszyklus. Sie betrachtet
dabei alle Phasen:
Warum ist die LCA im Bauwesen wichtig?
Unsere Leistungen im Bereich LCA
Ihr Mehrwert durch unsere LCA-Dienstleistungen
Durch die Integration der Lebenszyklusanalyse in Ihr
Bauprojekt profitieren Sie von:
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
in Ihrem Bauprojekt. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung
zur Lebenszyklusanalyse!