Die Lebenszykluskostenanalyse (LCC)

Wirtschaftlichkeit ganzheitlich betrachtet

Bei Bau- und Sanierungsprojekten stehen oft die Investitionskosten im Fokus – doch die wahren Kosten eines Gebäudes entstehen über dessen gesamte Lebensdauer. Die Lebenszykluskostenanalyse (LCC) liefert eine ganzheitliche Bewertung aller anfallenden Kosten von der Planung bis zum Rückbau.

Wir unterstützen Investoren, Bauherren und Fachplaner dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, die nicht nur kurzfristig wirtschaftlich, sondern langfristig nachhaltig und effizient sind.

Was ist die Lebenszykluskostenanalyse?

Die LCC-Analyse betrachtet alle anfallenden Kosten über die gesamte Nutzungsdauer eines Gebäudes oder einer technischen Anlage. Dazu gehören:

  • Planungs- & Investitionskosten: Anschaffung, Baukosten, Materialwahl
  • Betriebskosten: Energieverbrauch, Wartung, Instandhaltung
  • Sanierungs- & Modernisierungskosten: Austausch und Anpassung technischer Systeme
  • Rückbau- & Entsorgungskosten: Demontage, Recycling, Entsorgung


Durch diese ganzheitliche Betrachtung können Kostentreiber frühzeitig identifiziert und wirtschaftlich optimale Lösungen gefunden werden.

Warum ist eine LCC-Analyse entscheidend?

  • Langfristige Kostenoptimierung: Einsparungen über Jahrzehnte statt nur kurzfristiger Investitionsbetrachtung
  • Fundierte Investitionsentscheidungen: Vergleich verschiedener Bauweisen, Materialien und Technologien
  • Nachhaltige Planung: Berücksichtigung von Betriebs- und Wartungskosten für eine energieeffiziente & wirtschaftliche Gebäudeperformance
  • Optimale Nutzung von Fördermitteln: Unterstützung bei der wirtschaftlichen Bewertung von geförderten Maßnahmen


Unsere Leistungen: Detaillierte LCC-Bewertung für Ihr Projekt

  1. Erfassung & Analyse der Kostenfaktoren
    • Bestandsaufnahme aller relevanten Kostenpositionen
    • Vergleich alternativer Bau- und Betriebskonzepte
  2. Berechnung der Lebenszykluskosten
    • Detaillierte Kalkulation der Kosten für verschiedene Szenarien
    • Amortisations- & Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  3. Optimierung der Betriebsstrategie
    • Identifikation von Einsparpotenzialen über die gesamte Nutzungsdauer
    • Empfehlungen für energieeffiziente, kostensparende Maßnahmen
  4. Dokumentation & Entscheidungshilfe
    • Aufbereitung der Ergebnisse für Investoren, Bauherren und Fachplaner
    • Unterstützung bei Förderanträgen & strategischer Planung


Mehr Wirtschaftlichkeit durch vorausschauende Planung

Die Lebenszykluskostenanalyse ist ein unverzichtbares Instrument für zukunftssichere Entscheidungen. Statt kurzfristiger Einsparungen ermöglicht sie eine langfristige Kostenkontrolle und nachhaltige Planung.

Nutzen Sie unsere Expertise für eine individuelle LCC-Analyse und treffen Sie fundierte, wirtschaftlich sinnvolle Investitionsentscheidungen. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!