Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6

Lüftungskonzept: Optimale Luftqualität und Energieeffizienz

Eine kontrollierte Lüftung ist essenziell für ein gesundes Raumklima, den Werterhalt der Bausubstanz und eine hohe Energieeffizienz. Seit der EnEV 2009 ist ein  Lüftungskonzept für Neubauten und umfassend sanierte Gebäude gesetzlich vorgeschrieben – doch viele Bauherren und Fachbetriebe unterschätzen die Bedeutung einer durchdachten Lüftungsplanung.

Wir erstellen individuelle Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6, die energieeffiziente Lösungen mit optimaler Luftqualität verbinden – für Wohngebäude, Gewerbeimmobilien und Industrieobjekte.

Wann ist ein Lüftungskonzept erforderlich?

  • Neubauten & Sanierungen: Sobald mehr als ein Drittel der Fenster oder der Dachfläche erneuert werden, ist ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 erforderlich.
  • Erhöhter Feuchteschutzbedarf: Gebäude mit dichter Gebäudehülle benötigen eine geplante Lüftung, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Komfort & Energieeffizienz: Ein durchdachtes Lüftungssystem verhindert Wärmeverluste, verbessert die Luftqualität und reduziert Heizkosten.


Unsere Leistungen: Maßgeschneiderte Lüftungskonzepte

  1. Bestandsanalyse & Bedarfsermittlung
    • Berechnung des notwendigen Luftwechsels für Feuchteschutz, Hygiene & Komfort
    • Berücksichtigung baulicher Gegebenheiten und Nutzerverhalten
  2. Individuelle Planung nach DIN 1946-6
    • Vergleich natürlicher, hybrid- und mechanischer Lüftungssysteme Empfehlung eines optimalen Lüftungssystems (Abluft-, Zuluft-, oder Kombinationssysteme)
  3. Energieeffizienz & Fördermittelberatung
    • Optimierung für minimale Wärmeverluste & maximale Energieeinsparung
    • Unterstützung bei KfW- & BAFA-Förderungen für Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung


Für wen ist ein Lüftungskonzept sinnvoll?

  • Bauherren & Sanierer, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Bauschäden zu vermeiden
  • Fachbetriebe & Planer, um eine professionelle Grundlage für die Lüftungstechnik zu erhalten
  • Gewerbe & Industrie, um Luftqualität, Energieeffizienz und Arbeitsplatzkomfort zu optimieren


Jetzt Lüftungskonzept erstellen lassen!

Vermeiden Sie Feuchteschäden, reduzieren Sie Wärmeverluste und sorgen Sie für eine nachhaltig gute Luftqualität. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!