Wärmebrückenberechnung

Präzise Analyse für energieeffizientes Bauen

Wärmebrücken sind unsichtbare Energiefresser. Sie führen zu höheren Wärmeverlusten, Kondensatbildung und möglichen Bauschäden. Eine präzise Wärmebrückenberechnung hilft, Energieeffizienzpotenziale voll auszuschöpfen, Bauphysik-Probleme frühzeitig zu vermeiden und Förderanforderungen zu erfüllen.

Wir bieten exakte Berechnungen nach DIN 4108-2 und DIN EN ISO 10211, die nicht nur rechtliche Vorgaben erfüllen, sondern wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für Neubauten und Sanierungsprojekte liefern.

Warum ist die Wärmebrückenberechnung wichtig?

  • Energieeinsparung & Effizienz: Reduktion der Wärmeverluste für eine optimierte Gebäudehülle
  • Schutz vor Feuchteschäden & Schimmelbildung: Vermeidung von Tauwasserbildung an kritischen Bauteilen
  • Förderfähigkeit & Nachweise: Notwendig für KfW- & BEG-Förderungen sowie für den Nachweis eines optimierten Gebäudeenergiebedarfs
  • Kosteneinsparung in der Planung: Detaillierte Berechnungen vermeiden überdimensionierte Dämmmaßnahmen und führen zu wirtschaftlich optimierten Lösungen


Unsere Leistungen: Hochpräzise Wärmebrückenanalyse

  1. Identifikation & Erfassung kritischer Bauteile
    • Analyse typischer Wärmebrücken: Fensteranschlüsse, Sockelbereiche, Balkonplatten, Gebäudeecken
    • Bewertung vorhandener Konstruktionen und Materialien
  2. Detaillierte Berechnung nach DIN EN ISO 10211
    • 2D- & 3D-Simulation der Temperaturverläufe zur exakten Bewertung der Wärmeverluste
    • Berechnung der Psi-Werte & fRsi-Werte zur Bewertung der Energieverluste und Tauwassergefahr
  3. Optimierung & Maßnahmenempfehlungen
    • Vorschläge zur Reduzierung von Wärmebrücken durch konstruktive Anpassungen
    • Wirtschaftliche Bewertung verschiedener Lösungsansätze
  4. Dokumentation & Nachweise für Förderanträge
    • Erstellung von Berichten und Berechnungen für KfW- und BEG-Förderprogramme
    • Unterstützung bei Nachweisen für Energieberater, Architekten & Bauherren


Sichern Sie sich optimale Energieeffizienz – jetzt beraten lassen!

Eine detaillierte Wärmebrückenberechnung ermöglicht wirtschaftlich optimierte, förderfähige und energieeffiziente Bauprojekte. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Analyse und Beratung!